Besondere Unterstützungsangebote für Personen mit Vermittlungshemmnissen für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Das Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Für unser neues Projekt „Bauen einer Reifenfigur“ haben wir uns nach einer gründlichen Internetrecherche für die Figur eines Frosches entschieden. Er sprach uns alle und sah schon auf den…
weiterlesen...Die AE´s „Halle“, „Ü 50“ und „Saalkreis“ haben am 19. August ein „gesundes Frühstück“ unter dem Gesichtspunkt Low Carb veranstaltet. Dazu wurde im Vorfeld im Internet der Begriff, Rezepte u. ä…
weiterlesen...Die AE´s „Halle“, „Ü 50“ und „Saalkreis“ haben am 19. August ein „gesundes Frühstück“ unter dem Gesichtspunkt Low Carb veranstaltet. Dazu wurde im Vorfeld im Internet der Begriff, Rezepte u. ä…
weiterlesen...Langzeitarbeitslose und Arbeitslose mit gesundheitlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen haben ohne spezifische Hilfestellungen nur geringe Chancen, auf dem regulären Arbeitsmarkt integriert zu werden.
Daher liegt es im Interesse des Landes Sachsen-Anhalt, für diese Menschen besondere Unterstützungsangebote für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen.
Durch eine langfristige, individuelle und lösungsorientierte Integrationsbegleitung soll die berufliche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt oder in ein Ausbildungsverhältnis erreicht werden. Die Teilnehmenden werden im Rahmen der Projekte bereits auf den Berufsalltag vorbereitet und können sich dementsprechende Qualifikationen aneignen.
Copyright 2021 | Aktive Eingliederung Halle | SBH Südost GmbH Standort Halle (Saale)